Forum London


Expat Foren in London: Stelle Fragen und beteilige dich an Diskussionen bezüglich Ausbürgerung.

  Suchen auf der Website

  User's Charter  -  Hilfe  -  Nutzungsbedingungen  -  Datenschutzerklärung

✎ DE Arbeit in London

Dieses Thema im Forum "London" wurde erstellt von CNL, 1. Dezember 2003.

  1. CNL

    CNL New Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe
    Wie schwer ist es eigentlich, in London eine Arbeit für 2 bis 3 Monate zu finden? Auf was muss man generell achten, wenn man auf Arbeitssuche ist? Würde mich freuen, wenn jemand mit vor Ort gesammelter Erfahrung antworten würde. danke im voraus

    [%sig%]
     
  2. o.

    o. Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    hi!
    das kommt drauf an, was du machen willst. ich war für 6 monate dort anfang des jahres, habe zuerst als telefoninterviewer gearbeitet (interviews von london aus nach deutschland (obwohl ich doch aus österreich bin!!!!)...plenty of "travellers" you can meet in the call centers...), dann "customer service" für brillengroßhandel...die suchen übrigens noch immer dringend deutschsprachige leute...!
    außerdem gibts tausende agenturen für kurzfristige job-vermittlung.
    wie gesagt, kommt ganz drauf an was du machen willst, aber ich kann mir keine stadt in europa vorstellen, die so geeignet für "kurzzeitjobs" ist, wie london!!!!!!!!!
    olivia
     
  3. CNL

    CNL New Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe
    danke für die antwort!! deutsche zeugnisse oder referenzen sind denk ich nicht vonnöten um einen job zu finden, oder??!! suche keine hochgradig qualifiziere arbeit, nur ein job, der mich über wasser hält. also so etwas in der art, wie du es beschrieben hast.
     
  4. dienaddel

    dienaddel Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Hallö,

    habe schon seit längerem vor ganz kurzfristig für 2 bis 3 Monate nach London zu gehen, und hab mich schon tausendfach online beworben, aber irgendwie klappt es nicht.

    Könntest du mir eine website des Brillengroßhandels durchgeben??

    Wär super klasse!!

    Falls noch irgendjemand was tolles weiß - bitte melden!!

    Suche nichts spezifisches, habe aber eine Ausbildung als Bürokauffrau gemacht und danach mein Wirtschaftsabi, eigentlich sollte es nicht sooo schwer sein irgendwas, grade im Callcenter Bereich zu finden, aber irgendwas mache ich wohl falsch...schnief..
     
  5. o.

    o. Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    hi!
    wo hast du dich denn beworben?!? nur mit e-mail!?
    also bei den telefoninterview-instituten muss mann immer einfach anrufen (und sagen dass man erfahrung hat!! aber meistens wird eh ein training geboten...), weiss nicht ob da über email was läuft.

    wo sie gerade wen brauchen findest du am besten über annoncen heraus, zb. in der online version des evening standard (http://jobs.thisislondon.co.uk).

    andere jobpages:
    http://www.hotrecruit.co.uk/
    http://www.jobs.ac.uk/
    www.jobpilot.co.uk
    http://www.totaljobs.com/jobseekers/totaljobs.asp
    http://www.dsabilingual.co.uk/
    http://www.ilc-ltd.com/

    kleiner tipp: als "keyword" "german" eingeben...

    einige nummern von interview-call centers wo auch deutsch gesucht wird:
    HI Europe: 020 8263 5409
    Taylor Nelson Sofres: 020 8332 8568
    IFF Research: 020 8432 5230
    BMBR: 020 8338 0015
    Kadence UK: 020 8246 5400
    Ipsos: 0800 027 5625

    die anzeige vom brillengroßhandel hab ich jetzt grad übrigens nicht mehr gefunden, aber kannst ja trotzdem mal auf gut glück hinschreiben, wer weiss... www.jaikudo.com

    generell: glaub es is alles leichter, wenn du vor ort bist (zum gleich vorstellen gehen etc...)!!! so aus der entfernung weiss ich auch nicht, obs geht.

    viel glück jedenfalls!!!
     
  6. o.

    o. Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    übrigens natürlich...bei den telefonnummern immer mit 0044 als vorwahl!
     
  7. dienaddel

    dienaddel Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Hi,

    wow, du hast dir ja richtig Mühe gemacht, echt nett von dir lol!

    Die ganzen Jobseiten gehe ich alle fast täglich durch (mit keyword german), beworben hab ich mich immer per email. Das Problem ist halt, dass ich nicht auf gut Glück nach London gehen wollte ohne einen Job in der Tasche zu haben (obwohl ich mir das mittlerweile fast anders überlegt habe..) weil es einfach sonst zu teuer wird falls ich Pech habe. Mein Englisch ist eigentlich echt gut, das Problem ist nur, durch die fehlende Praxis bin ich momentan gar nicht fit, wenn ich mit jemandem am Telefon häng. Ich weiß aber, dass sich das nach 1 bis 2 wochen in London spätestens wieder geben wird. Und Erfahrung im Call Center direkt hab ich ja nicht..

    Wie hast du das gemacht? Hast du dir erst was gesucht als du dort warst?

    Grüßle Nadja
     
  8. o.

    o. Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    also, um ehrlich zu sein hatte ich all diese tipps schon einer freundin geschickt, also wars in dem fall nicht so viel mühe :)))

    ich bin einfach hingefahren, auf gut glück, aber mit den telefonnummern von den tel.interviewer anzeigen in der tasche. und hab dann alle durchgerufen. meist läuft dort eh ein tonband, wo du namen etc. hinterlässt und du wirst dann zurückgerufen, oder kommst in eine datenbank und wirst bei bedarf zurückgerufen. und ein paar tage später wurde ich dann auch schon zurückgerufen von der ersten firma...und es gibt echt viele viele dort, wenn du mal in einer drinnen bist kursieren die nummer innerhalb der interviewer etc...nur hellhörig bleiben! blöd ist halt bei dem job, dass du immer nur projekteweise beschäftigt bist, also es gibt keine garantien...aber kannst ja bei mehreren firmen arbeiten!

    wegen dem englisch würde ich mir nicht so viel sorgen machen. kenne franzosen die echt entsetzliches englisch sprechen und trotzdem genommen wurden. ausserdem sind die dort ja gewohnt, mit ausländern zu arbeiten!!! das mit der callcentererfahrung ist ja auch nicht so tragisch, hatte ich auch nicht. wie gesagt, meist gibts eh ein training. aber ich würds am telefon trotzdem sagen, sonst streichen sie dich halt gleich raus (muss aber auch nicht sein, aber kann schon passieren...weisst eh wie das so ist mit "lebenslauf-schummeln"...verstehst du mich eh oder ist das jetzt zu österreichisch?!?!? weiss nicht...).

    also, garantien gibts keine und ich will jetzt auch nicht so darstellen, als wär alles so irrsinnig einfach, aber es geht schon wenn man will!!! echt!!
     
  9. dienaddel

    dienaddel Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Nein, ich versteh dich schon, keine Sorge ;-)

    Ja, ich glaube, ich werde jetzt definitiv im Januar nach London gehen und es einfach probieren. Von hier aus klappt das nicht.

    Vielen Dank für deine Tips!!

    Jetzt werde ich mich mal auf Wohnungssuche begeben.

    Grüßle
     
  10. Blume

    Blume New Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dietersburg
    Hallo Olivia,

    wir sind ein Paar (Martina und Robert) und wollen ab Mai fuer 3-4 Monate nach London gehen :). Um den Trip zu finanzieren wollen wir auch arbeiten... :headscratch: deswegen wollen wir Dich um Hilfe bitten. :rolleyes:
    Unser Englisch ist gut bis sehr gut und wir wuerden gerne im Buero arbeiten. Bisher sehen wir leider nur eine Moeglichkeit in einem Hotel (ueber eine Agentur) zu arbeiten. Hierfuer muessten wir uns jedoch 4 Wo chen vor Abreise anmelden. Ansonsten ist dies nicht mehr moeglich...
    Glaubst du, dass wir VOR ORT (gleich in der ersten Woche) etwas finden? Z.B. Call Center oder halt im Buero? Der Verdienst muss nicht sooooo gut sein... halt, dass wir ueberleben koennen.
    Wie sieht es Wohnungstechnisch aus? Ist es einfach eine "bezahlbare" Wohnung fuer 2 oder 4 (evtl. kommen Freunde mit uns mit) zu finden?
    Es waere super, wenn du uns unter martinareiter@yahoo.de antworten koenntest.
    Vielen Dank & ein wunderschoenes Wochenende,
    Martina
     
  11. Frank Jordans

    Frank Jordans Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    London
    Hallo Martina,

    Ich denke schon dass es moeglich ist schnell einen "Temp" job zu finden, d.h. ueber eine Arbeitsvermittlungsagentur einen schlecht- bis mittelbezahlten Buerojob. Im Zweifel kann man sich auch im Einzelhandel oder in der Gastronomie bewerben. Bei beiden reichen mittlegute Englischkenntnisse aus.

    Was Du mit bezahlbarer Wohnung meinst ist mir nicht ganz klar. Billige Wohnungen gibt es reichlich, nur sind die dann auch entsprechend...weit draussen und schlecht. Ein einigermassen gutes Doppelzimmer (d.h. fuer zwei Personen) innerhalb Zone 2 solltet ihr aber fuer unter £100/Woche schon bekommen. Meine Tipps: http://www.loot.com und http://www.moveflat.com .

    Gruss,

    FJ

    [%sig%]
     
  12. schrojen

    schrojen Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    London
    Land:
    Vereinigtes Königreich
    Nationalität:
    Deutsche (DE)
    Sprache:
    Deutsch, English
    Hallo an alle

    versucht doch mal euch bei www.eurolondon.co.uk zu registrieren,
    die sind spezialisiert auf sprachen

    Gruss

    Jennifer

    [%sig%]
     
Die Seite wird geladen...
Ähnliche Themen Forum Datum
✎ DE Befristete Arbeit in London London 18. Juni 2005
✎ EN US Embassy in London Passport Interview Question London 26. Januar 2023
⌸ EN Magazine Full update on the guide for expatriates in London (and England) London 20. Oktober 2021
⚑ EN Announcement EasyExpat.com is looking for networkers/helpers for our Community in London London 3. Dezember 2020
✎ EN Driving in London is becoming too expensive London 28. Oktober 2020

Diese Seite empfehlen